Gottlieb Jacob Planck — Gottlieb Jakob Planck (* 15. November 1751 in Nürtingen; † 31. August 1833 in Göttingen) war ein evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er ist der Urgroßvater von Max Planck. 1775 bis 1780 wirkte Planck als Stiftsrepetent am Tübinger Stift … Deutsch Wikipedia
Gottlieb Jacob Weizsäcker — (* 15. Februar 1736 in Eckartsweiler; † 1821 in Heilbronn) war ein deutscher Koch und Stammvater des Öhringer Zweiges der Weizsäcker. Weizsäcker war Sohn des Müllers in Eckartsweiler Wolfgang Friedrich Weizsäcker (* 1687; † 1747) und der Marie… … Deutsch Wikipedia
Gottlieb Jakob Planck — (* 15. November 1751 in Nürtingen; † 31. August 1833 in Göttingen) war ein evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er ist der Urgroßvater von Max Planck. Leben Planck war das älteste von 16 Geschwistern und besuchte die Nürtinger… … Deutsch Wikipedia
Jacob Christian Gottlieb Schäffer — Jacob Christian Schäffer. Jakob oder Jacob Christian Gottlieb Schäffer oder Schäffern (* 30. Mai 1718 in Querfurt; † 5. Januar 1790 in Regensburg) war ein deutscher Superintendent, Extraordinarius, Botaniker … Deutsch Wikipedia
Gottlieb Gerhard Titius — (auch: Tietz; * 5. Juni 1661 in Nordhausen; † 10. April 1714 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jacob Hübner — (June 20, 1761 September 13, 1826, Augsburg) was a German entomologist.Life and ImportanceHübner was the author of Sammlung Europäischer Schmetterlinge (1796 1805), a founding work of Entomology. He was one of the first specialists to work on the … Wikipedia
Jacob Christian Schaeffer — Jacob Christian Schäffer. Jakob oder Jacob Christian Gottlieb Schäffer oder Schäffern (* 30. Mai 1718 in Querfurt; † 5. Januar 1790 in Regensburg) war ein deutscher Superintendent, Extraordinarius, Botaniker … Deutsch Wikipedia
Jacob Christian Schäffern — Jacob Christian Schäffer. Jakob oder Jacob Christian Gottlieb Schäffer oder Schäffern (* 30. Mai 1718 in Querfurt; † 5. Januar 1790 in Regensburg) war ein deutscher Superintendent, Extraordinarius, Botaniker … Deutsch Wikipedia
Jacob Hermann Oberreit — Jacob Hermann Obereit auch Oberreit oder Obereidt (* 2. Dezember 1725 in Arbon, Thurgau, Schweiz; † 2. Februar 1798 in Jena) war ein Schriftsteller, Philosoph und Wundarzt. Bekannt wurde Obereit durch seine Wiederentdeckung der… … Deutsch Wikipedia
Jacob Hübner — Jacob Hübner, um 1790 Taf … Deutsch Wikipedia